16.10.2021: Ritterfest der Kurpfälzer Trabanten
Nach mehr als 600 Tagen Pause gab es erstmals wieder eine Veranstaltung der Kurpfälzer Trabanten. Der 1. Vorsitzende Hans-Günther Schwab konnte in der Bürgerbegegnungsstätte Ziegelhausen zahlreiche Mitglieder begrüßen. Das Rittergremium Jürgen Merk, Dieter Hoffmann und Henrik Seibert durfte folgende Auszeichnungen vornehmen:
Ernennung zur Kammerzofe: Ana Enriquez Schäfer, Jeanette Gretz, Leah Riebel, Lea Werner, Olivia Kattner und Alexandra Gergert.
Zur Hofdame wurden Beatrix Bub und Petra Ziegler ernannt.
Aus den Reihen des Fanfarenzuges wurde Sebastian Dauth zum Knappen, Nico Morano & Benjamin Feigenbutz zum Oberknappen ernannt sowie Tobias Hormuth zum Ritter geschlagen.
Neuer Ehrenritter wurde aus dem Elferrat Henrik Seibert.
Herzlichen Glückwunsch allen Geehrten.
Es hat sehr viel Spass gemacht, alle mal wieder zu treffen und zusammen zu feiern; natürlich unter Einhaltung der aktuellen Coronabestimmungen. Wir freuen uns auf die kommende Kampagne, die wir am 11.11.2021 mit der Eröffnung beginnen wollen. Termin für unser Ordensfest ist der 15. Januar 2022, die Prunksitzungen finden am 12. Und 19. Februar 2022 im Carl Rottmann Saal in Handschuhsheim statt. Herzlichen Dank an Mathias Wunsch von der ZKG, der uns sehr kurzfristig den Veranstaltungsraum zur Verfügung gestellt hat.
Wir freuen uns auf die Heidelberger Fastnacht.
11.01.2020: Ordensfest
Das Ordensfest der Kampagne 2019/2020 fand am 11.01.2020 im rot-weiss geschmückten Carl-Rottmann-Saal zu
Heidelberg-Handschuhsheim statt. Es wurden wieder zahlreiche aktive Mitglieder der Trabanten geehrt und in neue Würden genommen. Die Vereinsnadel in bronze erhielten Jürgen Heintz und Nicole Hormuth.
Für 11 Jahre Vereinszugehörigkeit wurde Hannes Handwerker mit der Vereinsnadel in silber ausgezeichnet. Das Ehrenkreuz in silber mit der Nr. 10 wurde an die Organisatorische Leiterin des
Fanfarenzugs, Nicole Hillenbrand, verliehen. Der Fanfarenzug ernannte Herrn Michael “Mike” Eck zum Ehrenfanfaristen in Anerkennung seiner Verdienste im und um den Fanfarenzug. In die Reihen der
Trabanten-Großräte wurde aufgenommen Herr Dr. Nicola Lutzmann.
Wir gratulieren allen Geehrten recht herzlichst.
16.11.2019: Winterfeier mit Ritterschlag im Tiefburgkeller zu Heidelberg-Handschuhsheim
Kurz nach der diesjährigen Kampagneneröffnung am 11.11., die wie in jedem Jahr am Heidelberger Hauptbahnhof stattfand, haben sich die Kurpfälzer
Trabanten zu ihrem Ritterfest im Tiefburgkeller getroffen. Dabei konnte der Vorsitzende Hans-Günther Schwab Großräte, Ehrenelferräte, Ehrenritter, Gäste und Aktive zum feierlichen Turnier begrüßen.
Unter den Klängen des Fanfarenzuges wurde die mittelalterliche Zeremonie im historischen Gewölbekeller vollzogen.
Nach eingehender Prüfung konnten die aus den Reihen der Garden 4 Kammerzofen in den Stand der Hofdame erhoben werden. Zum Knappen ernannt wurde Armin Zimmermann aus den Reihen des Fanfarenzugs. Aus
den Reihen der Oberknappen hat das Rittergremium Uli Feigenbutz als verdienten Fahnenschwinger zum "Ritter Puzzler mit Wackeldackel und Spachtelmasse von Fahnenschwenk" erhoben.
Nach Beendigung der mittelalterlichen Zeremonie ging der Abend in vergnüglicher Runde zu Ende.
15. und 16.02.2019: Prunksitzungen
Jeweils pünktlich um 19.31 Uhr startete das Programm im ausverkauften Carl-Rottmann-Saal. Die Veranstaltungen wurden erstmalig an einem Wochenende veranstaltet, freitags und samstags. Die Besucher wurden mit Darbietungen von Garden, Fanfarenzug, Bauchredner und Bütt kurzweilig unterhalten. Allen Aktiven, den Trainerinnen und Trainern, Betreuern, Helfern vor und hinter der Bühne gilt ein großes Dankeschön für die geleistete Arbeit. Premiere hatte bei diesen beiden gelungenen Sitzungen der neue Sitzungspräsident Jürgen Merk, der seine neue Aufgabe zwar mit reichlich Lampenfieber aber dennoch äußerst souverän meisterte.
12.01.2019: Ordensfest
Beim diesjährigen Ordensfest, das wieder im Carl-Rottmann-Saal zu Handschuhsheim stattfand, wurden neben der Vergabe des Jahresordens zahlreiche Mitglieder und Freunde der Trabanten geehrt:
Zu Großräten wurden Mathias Schiemer und Steffen Wörner ernannt.
Das Trabanten Ehrenkreuz in silber wurde an Marco Hormuth und Sven Burghardt verliehen. Das goldene Ehrenkreuz ging an Rainer "Bazi" Bolch und Horst Blättel.
Die KT-Vereinsnadel in silber erhielten Michael Feigenbutz, Robert Handwerker, Jürgen Arnold und Heike Bub-Merk.
Die bronzene Vereinsnadel ging an Kathrin Janeck, Alexandra Gergert, Beatrix Bub, Hanna Werner, Leah Werner, Manuela Werner und Petra Ziegler.
Von der Vereinigung „Badisch Pfälzische Karnevalsvereine“ erhielten langjährig aktive Fastnachter nachstehende Auszeichnungen:
Der BDK-Verdienstorden ging an Tobias Feigenbutz
Allen verdient ausgezeichneten langjährigen Aktiven der Trabanten sowie unseren „neuen“ zu ordentlichen Trabanten erhobenen herzlichen Glückwunsch zu Eurer jeweiligen Auszeichnung.
06.01.2019: BDK Goldener Löwe
Am Sonntag erhielten Isabell Hormuth-Kreutzer und Markus Trautmann den Goldenen Löwen in der Stadthalle Speyer. Herzlichen Glückwunsch euch beiden und bleibt uns noch lange erhalten.
11.11.2018 Eröffnung der Kampagne 2018/2019
Wie im Vorjahr eröffneten die Kurpfälzer Trabanten bereits am Vormittag um 11.11 Uhr die närrische Jahreszeit. Mit Elferrat, Tanzgarden und Fanfarenzug wurde der Heidelberger Hauptbahnhof besetzt. In dieser Kampagne feiert das "Garderegiment 59" das 60 jährige Jubiläum. Bevor am 6. März wieder alles vorbei ist, so bleibt doch Zeit unsere Veranstaltungen zu besuchen. Näheres dazu findet ihr unter Termine.